Deutschland
Sardinien
Welpen / Junghunde
Erwachsene
Hundepärchen
Handicap-Hunde
Senioren
Gnadenbrothunde
Herdenschutzhunde
Jagdhunde
bis 40cm
bis 60 cm
über 60 cm
Rüden
Hündinnen
Aufgegeben!
Videos von Ashton:
Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Vier kleine Welpen, wenige Wochen alt und scheinbar überflüssig! Sie landeten in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A. Olbia.- einem Tierheim mit rund 650 Hunden. Vielleicht kann man sagen, dass sie Glück hatten, wer weiß, ob sie auf der Straße überlebt hätten? Wer weiß, ob die Alternative der Tod gewesen wäre?
Nun sind sie da. Einer niedlicher als der andere. Eine Hündin hat schon ein Zuhause gefunden und wurde bereits abgeholt. Die anderen warten noch sehnsüchtig auf Aufmerksamkeit, Geborgenheit und ihr Rudel.
Dies war der Anfang eines Vermittlungsaufrufs, den ich Anfang 2016 geschrieben habe. Zwei Jahre ist dies nun her und bis heute hat sich niemand für den Prachtkerl Ashton gemeldet. Zwei Jahre habe ich ihn begleitet, davon habe ich ein Jahr auf Sardinien gelebt und habe ihn wöchentlich besucht. Ashton ist ein toller Rüde oder soll ich sagen, er war ein toller Rüde? Er ist freundlich zu Menschen, kommt sofort, wenn man sich seinem Gehege nähert, um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Er ist neugierig und führt das Rudel an. Doch mittlerweile ist er nur noch ein Schatten von dem Junghund, den ich einst kannte. Er steht nicht auf, wenn man nicht ins Gehege kommt und ihn anspricht. Erst wenn man es betritt, dann geht sein kurzes Stummelschwänzchen, sein Blick verliert das Trübe und ein Glanz legt sich hinein. Er steht auf und kommt und genießt jede Sekunde meine Aufmerksamkeit. Doch dann schwindet sein aufgeweckter Blick, denn er weiß, das Glück dauert nur wenige Minuten, dann ist er wieder allein. Allein mit seinem Rudel, seinem Bruder und einigen Hündinnen.
Sein wunderschönes Gesicht sieht traurig und verloren aus. Das darf nicht länger sein. Daher suche ich wirklich dringend eine Pflegestelle oder Endstelle für Ashton. Er wird ein sicherlich guter Partner, wenn man ihn richtig anführt und sich mit der Rasse „Maremmano“ beschäftigt hat. Er braucht keinen Zweithund, wenn die Menschen sich souverän und klar verhalten. Er wird ein treuer Begleiter sein, sobald er sich an das Leben bei uns gewöhnt hat. Die große, weite Welt durfte er noch nicht erleben, aber Sie haben nun die Möglichkeit, ihm endlich seine Freiheit wiederzugeben und ein harmonisches Zusammenleben zu schaffen.
Wenn Sie Ashton helfen möchten, dann melden Sie sich gerne bei mir. Ich berate und begleite Sie durch die Vermittlung, während der Ankunft und auch danach.
Unsere Bedingungen für einen Herdenschutzhund lauten:
- Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt.
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind.
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen.
Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage über den Maremmano. Hier geht es zur Rassebeschreibung.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Ashton kann nach Deutschland einreisen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefanie Richter
Mitglied des Vorstands
Vermittlung Hunde
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com