Ardito kam kurz vor Weihnachten 2018 nach Deutschland. Hier sollte er auf seiner Pflegestelle erst mal ankommen dürfen, um dann in der folgenden Zeit seinen Tumor am Bein operieren zu können. Was dann aber folgte, war für uns und für Ardito furchtbar traurig, denn Ardito wanderte von einer Pflegestelle zur nächsten. Insgesamt wechselte er zweimal und wurde dann in einer HUTA in Ludwigsburg untergebracht.
Glücklicherweise konnte er dann aber kurz vor der geplanten OP bei Silke, ihrer Familie und ihrem Hunderudel zur Pflege einziehen. Seine OP verlief zwar glücklicherweise sehr gut, man hat ihm ein Vorderbein amputiert und mit dem Verlust des Beines kommt Ardito prima zurecht. Auch die Prognose, was den entfernten Tumor betrifft, ist sehr gut. Durch die Amputation des Beines ist davon auszugehen, dass der Tumor nicht wiederkommt, der sich an der Pfote befand.
Ardito sollte sich also erst einmal von den Strapazen der OP erholen, doch das Schicksal schlägt leider gnadenlos und unverhofft erneut zu. Silke, sein Pflegefrauchen, hatte Anfang März einen schweren Unfall, bei der sie fast ihr Leben lassen musste. Die Familie war verständlicherweise völlig überfordert mit der ganzen Situation und auch mit der Pflege von Ardito. Ardito ist ein Jagdhund, der natürlich Beschäftigung und Auslastung benötigt.
Und wieder stand für Ardito alles auf der Kippe und jeder Versuch, für ihn eine Pflegestelle oder ein Zuhause zu finden, scheiterte. Also was tun?
Ardito musste also wieder in eine Hundestagesstätte (HUTA). Eine Zeitlang erhielten wir einen guten Tagespreis, doch aus dieser kurzen Zeit sind nun Wochen und Monate geworden und natürlich nimmt Ardito einem Feriengast den Platz weg. Daher wurde der Preis angeglichen und somit erhöht.
Ardito hatte sich schnell in das Leben der HUTA eingefügt und Celine und ihre Kollegen erzählen von einem mega tollen Hund. Ardito ist Introducer; jeder Neuankömmling wird von Ardito an die Pfote genommen und ins HUTA- Leben eingeführt. Er ist Mediator: er schlichtet Streit, wann immer es irgendwo etwas zu schlichten gibt und er ist die Schutzpolizei der HUTA: er schützt die Schwachen und sorgt für Ruhe und Ordnung.
Und so kommt Ardito abends müde aber glücklich von der Arbeit nach Hause.
Silke, sein Pflegefrauchen, machte zwar in all den Wochen wirklich gute Fortschritte, doch hat sich ihr Leben nach dem Unfall verändert, so dass auch bis zum heutigen Tage eine dauerhafte Betreuung/Auslastung von Ardito nicht möglich ist. Das bedeutet, dass Ardito weiterhin die HUTA besuchen wird.
Seit Juli hat sich der Preis auf 15 Euro/Tag erhöht. Ardito besucht 3x die Woche die HUTA. Das sind dann wöchentlich 45 Euro, die wir für Ardito bezahlen müssen. Die bisherigen Kosten haben wir aus allgemeinen Spenden bezogen, aber jetzt wird es eng, denn die vielen Tiernotrufe haben unsere Kasse geleert und wir sind genötigt für jedes Tier, was Kosten verursacht über einen längeren Zeitraum oder eine höhere Summe für eine Operation benötigt, in unserer SOS Rubrik vorzustellen und um Hilfe zu bitten.
025,00 Euro Jill B.
020,00 Euro Claudia St.
100,00 Euro Leonore M.
100,00 Euro Leonore M.
100,00 Euro Brigitte M.
050,00 Euro Priska Z.
050,00 Euro Anja D.
050,00 Euro Ilona K.
500,00 Euro Erna M.
Ardito, der süße, dreibeinige, dennoch vollkommener Rüden, der auf Grund der Umstände irgendwann komplett in einer Hundepension leben musste...
Es ist schon verrückt, was auf den ersten Blick wie eine Katastrophe aussieht, entpuppt sich auf den zweiten Blick als Jackpot. In der Pension traf er auf Kumpel Buddy - Buddy und Ardito sind Seelenfreunde. Buddys Menschen haben das schnell erkannt und Ardito kurzerhand adoptiert. Von jetzt an gehen Ardito und Buddy gemeinsam ihren Weg, liegen zusammen, egal ob im Korb oder auf der Couch. Die Nähe des Anderen ist wie ein großer Schluck Lebenselixier, „ohne“ wäre das Leben nur noch halb so schön.
Und ohne Sie wäre auch diese Glücksstory nicht möglich gewesen, denn ohne Ihre Spenden hätten wir die Pension nicht bezahlen können, Ardito und Buddy hätten sich nicht getroffen, Buddys Menschen hätten Ardito nicht gefunden - wie schade wäre das für alle Beteiligten. Aber es ist zum Glück anders, Buddy und Ardito haben sich UND tolle Menschen, und die Menschen haben Buddy UND Ardito - wie wunderbar. Es sieht ein bisschen so aus, als hätte der liebe Gott zusammengeführt, was zusammen gehört.
Ardito, Du kleiner Held des Wartens, wie schön, dass Du es endlich geschafft hast. Viele Umwege hast Du genommen, aber jetzt bist Du am Ziel. Wir verabschieden uns von Dir und wünschen Dir ein Leben voll Freude und Freunde, Wärme und Sonne, Glück und Lebendigkeit und einen riesen Sack voll Leckerlis.
Wir freuen uns für Euch alle. Mach‘s gut, du kleines Goldstück.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung - immer und immer wieder.
Ihr STREUNERHerzen - Team
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Spendenbetreuung
Heidi Witt
Mitglied des Vorstands
Spendenbetreuung SOS Tiere
Telefon: (0162) 77 70 77 2
E-Mail: heidi.witt@streunerherzen.com
STREUNERHerzen e.V.
Kreissparkasse Köln
BLZ 370 502 99
Konto 157284821
IBAN DE93370502990157284821
BIC COKSDE33
Für das Anzeigen der PDF-Dateien brauchen Sie einen PDF-Reader. Laden Sie sich hierfür den kostenlosen Acrobat Reader von Adobe runter.
Spendenformular147 KB